Body Mind Coaching

AGBs

Stand: Oktober 2024

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Body Mind Coaching, vertreten durch Lenz Bundschu GbR, (im Folgenden „Anbieter“) und den Kunden (im Folgenden „Kunden“), die über die Website bodymindcoaching.com abgeschlossen werden. Die AGB regeln die Bereitstellung und Nutzung der Programme, Zusatzmodule und Dienstleistungen des Anbieters, insbesondere des Kiefer Frei Programms.

2. Leistungsbeschreibung

2.1. Das Kiefer Frei Programm ist ein 28-tägiger Online-Kurs, der die Teilnehmer durch Bewegungsübungen nach der Feldenkrais-Methode unterstützt, Kieferspannungen zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Das Programm besteht aus Videos, Anleitungen und schriftlichen Materialien.

2.2. Der Kunde erhält nach Kauf des Programms für einen Zeitraum von einem (1) Jahr ab dem Kaufdatum Zugang zu den Kursmaterialien. Der Zugang erfolgt über die Website des Anbieters.

2.3. Zusätzlich bietet der Anbieter wöchentliche Online-Begleitungscalls mit Margarete an, die dem Kunden die Möglichkeit bieten, Fragen zu stellen und Unterstützung zu erhalten. Diese Begleitungscalls sind nicht im Kaufpreis des Kiefer Frei Programms enthalten und müssen separat gebucht und bezahlt werden. Der Preis und die Buchungsdetails für die Begleitungscalls werden auf der Website des Anbieters angegeben.

3. Vertragsschluss

Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Kunden kommt zustande, sobald der Kunde das Kiefer Frei Programm oder die Begleitungscalls über die Website bestellt und der Anbieter die Bestellung per E-Mail bestätigt hat. Mit der Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1. Die Preise für das Kiefer Frei Programm und die Begleitungscalls sind auf der Website des Anbieters angegeben und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

4.2. Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte, PayPal oder Banküberweisung. Die Zahlung ist sofort fällig. Bei Nichtzahlung behält sich der Anbieter das Recht vor, den Zugang zum Programm oder zu den Begleitungscalls zu sperren.

4.3. Die wöchentlichen Begleitungscalls sind ein Zusatzangebot und können jederzeit vom Kunden gebucht werden. Der Preis für die Teilnahme an den Begleitungscalls ist separat vom Programmpreis zu entrichten.

5. Widerrufsrecht und Rückerstattung

5.1. Kunden, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Das Widerrufsrecht erlischt jedoch vorzeitig, wenn der Kunde nach Kauf unmittelbar auf die digitalen Inhalte des Kiefer Frei Programms zugreift.

5.2. Zusätzlich gewährt der Anbieter eine 15-tägige Geld-zurück-Garantie, sofern der Kunde nach vollständigem Abschluss des Programms und der korrekten Ausführung der Übungen keine spürbare Verbesserung hinsichtlich Kieferverspannungen oder Wohlbefinden erlebt. Eine „spürbare Verbesserung“ liegt vor, wenn die Kieferverspannungen um mindestens 20 % reduziert sind oder das allgemeine Wohlbefinden subjektiv gesteigert wurde. Der Kunde muss zur Beantragung einer Rückerstattung schriftlich nachweisen, dass das Programm vollständig durchlaufen wurde und die Übungen regelmäßig und korrekt ausgeführt wurden. Der Rückerstattungsantrag ist innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt des Zugangs schriftlich an [email protected] zu richten. Rückerstattungsanträge, die nicht innerhalb dieses Zeitraums eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.

5.3. Für die wöchentlichen Begleitungscalls besteht kein Widerrufsrecht, da diese Dienstleistungen als zeitlich festgelegte und individuell gebuchte Leistungen gelten.

6. Nutzungsrechte

6.1. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Inhalten des Kiefer Frei Programms ausschließlich zum persönlichen Gebrauch.

6.2. Eine Vervielfältigung, Weitergabe oder öffentliche Zugänglichmachung der Kursmaterialien ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Anbieters ist untersagt.

7. Haftung und Haftungsausschluss

7.1. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Inhalte des Kiefer Frei Programms entstehen. Die Teilnahme am Programm erfolgt auf eigene Verantwortung des Kunden.

7.2. Das Kiefer Frei Programm dient der Förderung des Wohlbefindens und der Körperwahrnehmung. Es ersetzt jedoch keine medizinische oder therapeutische Behandlung. Der Kunde ist verpflichtet, vor der Teilnahme sicherzustellen, dass er gesundheitlich in der Lage ist, die Übungen durchzuführen. Sollten gesundheitliche Bedenken bestehen oder der Kunde unsicher sein, ob dieses Programm für ihn geeignet ist, wird dringend empfohlen, vor der Teilnahme einen Arzt, Heilpraktiker, Physiotherapeuten oder eine medizinische Fachkraft zu konsultieren.

Dieses Programm stellt keine Diagnose, Behandlung oder Heilung von Krankheiten dar. Alle Inhalte dienen ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken. Der Anbieter übernimmt keine Garantie für die Wirksamkeit der Lektionen. Die Verantwortung für die Durchführung und Anwendung des Programms liegt vollständig beim Kunden. Jegliche Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Anbieter haftet nicht für eventuelle Schäden, Verletzungen oder gesundheitliche Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung des Programms entstehen können. Dies schließt sowohl direkte als auch indirekte gesundheitliche Folgen ein.

7.3. Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. In diesen Fällen ist die Haftung des Anbieters auf den typischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt. Der Anbieter haftet nicht für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Folgeschäden. Die Haftung für Schäden, die nicht an Körper oder Gesundheit entstehen, ist auf den dreifachen Wert der von dem Kunden gezahlten Vergütung beschränkt.

8. Verfügbarkeit des Programms und technische Ausfälle

8.1. Der Anbieter gewährleistet eine Verfügbarkeit des Programms auf seiner Plattform von 95 % im Jahresdurchschnitt. Es wird jedoch keine Garantie für einen ununterbrochenen Zugang zu den Kursmaterialien gegeben. Der Anbieter haftet nicht für technische Probleme, die den Zugang zeitweise einschränken oder unterbrechen, sowie für mögliche daraus resultierende Schäden.

8.2. Sollte der Zugang zum Kiefer Frei Programm aufgrund technischer Schwierigkeiten länger als zehn (10) aufeinanderfolgende Werktage nicht möglich sein, kann der Kunde eine entsprechende Verlängerung des Zugangszeitraums oder eine anteilige Rückerstattung verlangen.

9. Registrierung und Kontoverantwortung

9.1. Um das Programm oder zusätzliche Dienstleistungen zu nutzen, muss sich der Kunde auf der Website registrieren und seine Kontaktdaten angeben. Der Kunde ist dafür verantwortlich, wahrheitsgemäße, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen und diese bei Bedarf zu aktualisieren.

9.2. Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten sicher zu verwahren und den Anbieter unverzüglich über unbefugte Nutzungen seines Kontos zu informieren. Der Anbieter behält sich das Recht vor, inaktive Konten nach eigenem Ermessen zu löschen.

10. Offenlegung von Kontoinformationen

Der Anbieter behält sich das Recht vor, Kundeninformationen offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder notwendig erscheint, um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit des Anbieters oder Dritter zu schützen.

11. Prohibited Conduct

Der Kunde verpflichtet sich, das Kiefer Frei Programm und die zugehörigen Inhalte ausschließlich für den persönlichen Gebrauch zu verwenden und nicht für kommerzielle Zwecke zu vervielfältigen, zu kopieren oder weiterzugeben. Es ist dem Kunden untersagt, das Programm oder die Website für betrügerische oder illegale Zwecke zu nutzen.

12. Haftung für Links und externe Inhalte

Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte externer Websites, auf die über Links auf der Website verwiesen wird. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung solcher externen Inhalte entstehen.

13. Datenschutz

13.1. Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Es gilt die Datenschutzerklärung des Anbieters, die auf der Website abrufbar ist.

13.2. Die im Rahmen des Vertrags erhobenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Vertrags verwendet und nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden für weitere Zwecke, wie etwa Marketing, genutzt.

14. Vertragsänderungen

Der Anbieter behält sich das Recht vor, die AGB und die Programmbedingungen mit einer Vorankündigungsfrist von 30 Tagen zu ändern, wenn dies aus rechtlichen oder technischen Gründen erforderlich ist. Der Kunde wird über Änderungen per E-Mail informiert. Mit fortgesetzter Nutzung des Programms nach Ablauf der Ankündigungsfrist erklärt der Kunde sich mit den Änderungen einverstanden.

15. Schlussbestimmunge

15.1. Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.

15.2. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.

15.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die unwirksame Bestimmung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung ersetzt. Gleiches gilt für den Fall einer Regelungslücke.

​15.4. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.

2025 Body Mind Coaching - Alle Recht vorbehalten

Impressum & Datenschutz